Über mich

Über mich

Nachdem Sie sich jetzt schon über mein Konzept und den Behandlungsablauf informiert haben, möchte ich mich kurz vorstellen.

Mein Name ist Daniel Backs, ich bin 1986 in Dortmund geboren und leistete 2005 in meinem Geburtskrankenhaus meinen Zivildienst, wo, durch die dortigen Physio's Interesse wuchs, mich mit dem menschlichen Körper auseinanderzusetzen. Da ich mir aber noch nicht sicher war, ob es das Richtige ist, begann ich eine Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann, in einem medizinischen Zentrum  Physiotherapie, Orthopädie und Trainingstherapie.

Nach zwei Jahren machte ich vorzeitig meinen Abschluss und fing im Anschluss 2008 die Ausbildung zum Physiotherapeuten an der GPS Begrkamen an. 2011 fing ich zunächst als Physiotherapeut in Wuppertal angefangen, wo ich mich hauptsächlich auf Patienten mit chronischen Rückenschmerzen spezialisiert hatte.

2013 wechselte ich nach Kamen in die Physiotherapiepraxis Wedel, nach Erlangung der Heilpraktikererlaubniss 2018 arbeitete ich interdiziplinär physiotherapeutisch und osteopathisch in der Praxis weiter. 

2021 kam der Schritt in die Selbstständigkeit mit dem damaligen Hauptstandort in der Kamener Praxis Wedel und parallel in der heute bestehenden Praxisgemeinschaft mit meinem Kollegen und Wegbegleiter Niceas Bevers.

Seit Mitte 2023 besteht nur noch die Praxisgemeinschaft Backs und Bevers in der Rathenaustraße 1 in Bergkamen. Im Januar 2024 konnten wir uns dann mit der neuen Praxis an der Marina Rünthe vergrößern.

2006-2008 Ausbildung zum Sport und Fitnesskaufmann bei corpomed
2008-2011 Ausbildung zum Physiotherapeuten an der Ganzheitlich orientierten Physiotherapieschule (GPS) Bergkamen
2011-2013

Novotergum Wuppertal 

Fortbildungen in Gerätegestützte Krankengymnastik, Sportphysiotherapie (DOSB anerkannt), Kinesiotaping

2012-2014 Fortbildung in Manueller Therapie an der Bockey & Neuer Akademie Münster
2013 Fortbildung in Manueller Lymphdrainage an der Asdonk-Schule in Essen
2014 Fortbildung in Bobath Erwachsene beim IFK in Bochum
2016-2019 Fortbildung in Osteopathie an der deutschen Akademie für osteopathische Medizin (DAOM) in Münster mit erfolgreichem Abschluss nach den Richtlinien der BAO
2017-2018 Fortbildung zum Heilpraktiker an der Heilpraktiker Schule Westfalen in Hamm mit Bestehen der Heilpraktikerprüfungen beim Gesundheitsamt Dortmund 
2019-2022

Fortbildung in Säuglings- und Kinderosteopathie im Zentrum für Kinderosteopathie (ZKO) in Münster

2023

Anatomischer Präperationskurs - Uniklinik HH-Eppendorf - Prof. Dr. Breul

Stärkung der Homöostase - Stefan Schöndorfer

Behandlung des venösen Systems - Kenneth J. Lossing D.O. (USA)

2024

Entwicklungsdiagnostik im Säuglingsalter - Dr. Sabine Nantke (Kinderärztin)

osteopathische - neurophysiologische CMD/Kiefergelenksbehandlung - Philip van Caille D.O (B,CH)

FDM - Faszien Distrosions Modell nach Typaldos (Christoph Rossmy)

2025

Dry Needling - David G. Simons Academy Schweiz - Adriano Di Giagomo (Schweiz/D-Leipzig)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.